Bestand
Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Grunddaten:
- 08.11.1950 Bildung des Ministerrates
der DDR (seit Jan. 1950 Provisorische Regierung, in den Sitzungen als
Ministerrat bezeichnet)
- bestand aus dem
Vorsitzenden, den Stellvertretern und den Ministern
- bildete aus seiner Mitte das Präsidium des Ministerrates
- erließ im Rahmen der Gesetze und Beschlüsse der
Volkskammer Verordnungen und fasste Beschlüsse
-
Ministerpräsidenten waren: 1950-1964 Otto Grotewohl, 1964-1973 Willi
Stoph, 1973-1976 Horst Sindermann, 1976-1989 Willi Stoph, Nov. 1989 -
März 1990 Hans Modrow, März 1990 - Okt.1990 Lothar de Maiziere
- Archive/Dokumentenstellen im Ministerrat:
Verwaltungsarchiv für Schriftgut aus der Tätigkeit des
Ministerrates allgemein
Archiv für Staatsdokumente
für Sitzungsunterlagen des Plenums und Präsidiums des Ministerrates
Rechtsdokumentation seit Anfang der 60er Jahre für die
Sammlung der jeweils gültigen Beschlüsse des Ministerrates
- VS-Stelle für das VS-Schriftgut des
Ministerrates
- Registratur, die Schriftgut an die
entsprechenden Archivstellen des Ministerrates abgab (Schriftgut aus der
Zeit 1989/90 gelangte nach Auflösung des Ministerrates sofort in das
Bundesarchiv, Abteilungen Potsdam)
Bestandsbeschreibung: Beschluss-
und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates (1952 - Nov.
1989)
Inhaltliche Charakterisierung:
Protokolle der Sitzungen des Präsidiums des Ministerrates einschließlich
der Beschlüsse
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Zitierweise: BArch DC
20-I/4/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DC 20-I/4
- Extent
-
6689 Aufbewahrungseinheiten; 246,9 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Ministerrat, zentrale Kommissionen und Ämter
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DC 20 MD / 1: Zentraler Kaderdatenspeicher (ZKDS:1980-1990)
und
DC 20 MD / 2: Eingabenprojekt des MR (1988-1990)
Benutzungseinschränkungen nach § 5(2) und (5) BArchG, nur anonymisierte Version zu wissenschaftlichen Zwecken nutzbar.
SAPMO, DY 30 SED
SAPMO, NY 4090 Nachlaß Otto Grotewohl
SAPMO, NY 4182 Nachlaß Walter Ulbricht
SAPMO, NY 4062 Nachlaß Heinrich Rau
SAPMO, NY 4215 Nachlaß Fred Oelßner
SAPMO, NY 4570 Nachlaß Alfred Neumann
SAPMO, NY 4512 Nachlaß Günter Mittag
SAPMO, NY 4501 Nachlaß Hans Jendretzky
Universität Potsdam - Archiv (Überlieferung der Akademie für Staat und Recht)
- Provenance
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
- Date of creation of holding
-
1952-1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Time of origin
- 1952-1989