AV-Materialien
Dunkle Jahreszeit, dunkle Gestalten - Alle drei Minuten ein Einbruch
Alles weg: Uhren, Schmuck und Bargeld. Als Reiner Baust in seine Ludwigsburger Wohnung kam, merkte er: das Küchenfenster war aufgebrochen. Die Polizei warnt: Im Winter ist die Gefahr von Wohnungseinbrüchen besonders groß.
Etwa alle drei Minuten wird eingebrochen. Im Jahr 2015 mehr als 12.000 Mal im Land. Bei den Tätern handelt es sich oft um organisierte Banden aus Osteuropa, sagt Sigurd Jäger vom Landeskriminalamt. Auf ihren Beutezügen sind sie mobil und schnell. Sie brauchen nur wenige Sekunden, um eine Tür oder ein Fenster aufzuhebeln.
Deshalb setzt die Polizei in der "dunklen Jahreszeit" verstärkt auf Prävention. Zum Beispiel in Gundelfingen bei Freiburg, wo in einigen Straßen schon wiederholt eingebrochen wurde. Dass seit 2014 die Zahl der Einbrüche in Baden-Württemberg rückläufig ist, tröstet die Betroffenen wenig.
Reiner Baust leidet seit dem Einbruch unter Schlafstörungen. Die Polizei hat ihm wenig Hoffnung gemacht, dass er seine Wertgegenstände wiederbekommt, denn die Aufklärungsquote bei Einbrüchen ist nach wie vor gering.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160157/101
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexbegriff Person
-
Baust, Reiner
Beyer, Brigitte; Einbruchsopfer
Ianutolo, Céline; Polizistin
Jäger, Sigurd; Leiter der Inspektion organisierte Kriminalität des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Meisinger, Uli; Polizist
- Laufzeit
-
10. November 2016
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. November 2016