- Standort
-
San Martino, Cappella di San Regolo, Lucca
- Material/Technik
-
Marmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Harms, Matteo Civitali, 1995, S. 83-99
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Beschreibung: Salome tanzt während des Gastmahls des Herodes
Beschreibung: Salome überreicht das Haupt Johannes des Täufers ihrer Mutter
Beschreibung: Martyrium, Leiden, Unglück eines männlichen Heiligen
Beschreibung: gewaltsamer Tod durch Enthauptung
Beschreibung: der heilige Sebastian ist von Pfeilen durchbohrt; die Bogenschützen sind sichtbar
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht vor ihr
Beschreibung: Engel mit Fackel(n)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal; Altar
Entstanden
- 1484