Akten
Kirchenkampf: Pfarrernotbund, Reformierter Bund
Enthält: Offene Briefe, Vorträge, Satzungen als Informationsbroschüren 1933-1937; "Vertraulicher Rundbrief an die Mitglieder des Reformierten Bundes, Wuppertal-Elberfeld, Ausgaben vom 7.1 - 28.11.1935; Rundschreiben/öffentliche Stellungnahmen u.a. D. Hesse zu seiner Stellungnahme vom 29.03.1936, Elberfeld, Hesse i.A. des reformierten Konvents der Bekenntnissynode an den Arbeitsausschuss der ref. Kirchen Deutschlands z.H. d. Kirchenpräses Hörn, Elberfeld, 23.03.1937, Thesen zu dem Vortrag von Pastor Lic. de Quervain "Die Herrschaft Christi über seine Gemeinde", o.D., Brief der Arbeitstagung des Reformierten Bundes für Deutschland an den Reichsjustizminister zur Verhaftung von Superintendent Albertz, Berlin, 4.8.1937, Sammlung einiger Abschriften von Schreiben des Reformierten Bundes an Dr. Meile, Dr. Hesse, September 1937, Rundschreiben Hesses an "einige Brüder, die es angeht" (2-fach) vom 22.11.1937, Wuppertal, zur Veröffentlichung des Kasseler Gremiums, Beschlüsse des Vorstandes des Reformierten Konventes der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche zur Leitung der Kirche und zur Eidesfrage (2-fache Ausfertigung), Barmen, 9.6.1938, Hesse als Vorsitzender der Reformierten Bundes an Albertz zu den Vorstandsbeschlüssen, Wuppertal-Elberfeld, 10.09.1938, An die Mitglieder des 6. Pfarrbezirkes der ref. Gemeinde Elberfeld zum Jahresschluss 1938, Hesse an Brandes zu Entschlüssen des Präses Koch, 4.1.1939, Wuppertal, Merkblatt für die Mitglieder des 6. Pfarrbezirkes der Gemeinde Elberfeld zur Notlage der Kirche, Struktur des Presbyteriums und zu Notgottesdiensten, Wuppertal, o.D., Abschriften von Rundschreiben des Reformierten Bundes an Bruderrat und Pfarrer, Wuppertal, Mai/Juni/Juli 1939, Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche an Landesbruderräte zur Verordnung zur Sicherung der geistlichen Versorgung, 24.08.1939, 29.03.1936 - 24.08.1939; Korrespondenz Hesse an Karl Barth (Basel) zu Barths 50. Geburtstag betr. Frage des Kirchenkampfes und des Reformierten Bundes, Wuppertal, 8. Mai 1936, Hesse an den Präsidenten der Kirchenkanzlei Kipper (Darmstadt), Einspruch zum Gesetz und Verordnungblatt der Landeskirche Hessen-Nassau (5.7.1939), Wuppertal, 21.07.1939, Ev. Landeskirchenamt Hessen-Nassau, i.A. Walther an Hesse mit der Aufforderung, die Gemeindemitglieder, die dem Reformierten Bund angehören, aufzuführen, Darmstadt, 28.07.1939, 08.05.1936 - 16.01.1940; Predigten o.D.; Versammlungsbeschlüsse 1937/1938; Handschriftliche Notizen zu Predigten, 1938
Darin: Flugblätter, Denkschriften, Zeitschriften u.a. Handreichung zu Rosenbergs Schrift "Protestantische Rompilger", o.D.; "Was will die jungreformatorische Bewegung", Breitenbach, o.D.; An die Glieder der reformierten Gemeinden zur Verfassung der deutschen evangelischen Kirche, o.D. (2-fache Ausfertigung); Denkschrift der Bekenntnissynode der ev. - ref. Gemeinden Elberfeld zur Umordnung des Predigerdienstes, Wuppertal, 21.12.1934; Zeitschrift "Das Wort und die Zeit" Nr. 9, Duisburg 15.09.1935; Kirchenblatt für die reformierte Schweiz, Nr. 14, Basel, 09.07.1936, 21.12.1934 - 01.07.1936
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 816 Fasc. 2
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung D. Hermann Hesse
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1933 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1933 - 1940