Nachlässe
Charles Patin
Beschreibung:
111 S (76a) • 32,5 x 19,5 • Neuenstadt a. K. • 1669
Titelbl Federzeichnung: Wappen Württembergs • Buntpapierband, Pergamentrückenstreifen aus Musikhs 15. Jh. • Autograph.
Enthält: 1-111 {CHARLES PATIN}: >Thesaurus nummorum antiquorum ex AV{ro}, AR{gento}, AE{re}, serenissimi principis Friderici ducis Wirtembergensis etc. Neostadii MDCLXIX.< Grundlage des erweiterten Kataloges CIMELIARCHIUM SEU THESAURUS NUMMORUM ...FRIDERICI AUGUSTI DUCIS WURTEMBERGIAE... QUOD PROSTAT NEOSTADII AD COCHARUM (1709) 1-83, vgl. W. FLEISCHHAUER, Barock im Herzogtum Württ. (1958) 125f., LBS Cod. hist. Fol. 204. Zum Autor, 1633-1693, vgl. JÖCHER 3 (1751) 1298f.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 82
- Umfang
-
111 S (76a) ; 32,5 x 19,5
- Kontext
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Laufzeit
-
1669
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1669