Bestand

Verband der Geschichtslehrer Sachsen e.V. (Bestand)

Geschichte: Der Verband der Geschichtslehrer Sachsen e.V. (SGV) ist der älteste Geschichtslehrerverband Deutschlands und wurde am 07.03.1990 in Dresden wieder gegründet, seit 17.09.1990 ist er im Vereinsregister eingetragen. Verbandsmitglieder sind Geschichtslehrer oder Geschichtsforscher. Erster Vorsitzender war Jürgen Schwarz. Ziel des Verbandes ist es, für Geschichtslehrer Vorträge, Weiterbildungen und Exkursionen zu veranstalten, deren Zusammenwirken zu fördern, Rat und Orientierung zu geben. Der Verband setzt sich für Mitgestaltung des sächsischen Geschichtsplans ein, insbesondere dafür, dass das Fach Geschichte bis zum Abitur erhalten bleibt. Am 09.10.1990 wurde der Verband Mitglied im Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V. (VGD). 1996 wurde Harald Kunath Vorsitzender des SGV. Er war seit 1990 Vorstandsmitglied und Mitbegründer des Verbands. Seit 2004 setzte ein großer Mitgliederschwund ein. 2008 wurde Kathrin Semechin Vorsitzende des SGV, sie übergab durch Schenkung die Unterlagen des Verbandes an das Hauptstaatsarchiv Dresden.

Inhalt: Gründungsdokumente.- Protokolle von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13820
Umfang
0,70 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 11. Vereine, Vereinigungen, Religionsgemeinschaften >> 11.02 Berufsständische Vereine

Bestandslaufzeit
1990 - 2008

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1990 - 2008

Ähnliche Objekte (12)