Archivale
Anstellungen und Entlassungen von Landjägern
Enthält u. a.: Anstellungen; Versetzungen; Wiederaufnahmen; Entlassungsgesuche (u. a.: aufgrund von Auswanderung, Verheiratung, gesundheitliche Motiven); Entlassungen aufgrund von disziplinarischen Vergehen (sogenannter liederlicher Lebenswandel, Unzuverlässigkeit, Diebstahlsverdacht u. ä.)
Enthält auch: Gesuch der von ihrem Ehemann, einem ehemaligen Montierungsagenten der Gendamerie, verlassenen Theresia Netling um die finanzielle Unterstützung ihrer Familie 1824, Tötungsdelikt seitens des Gendamerie Rottenmeisters Deeg 1822,
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 7550
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146/2, Nr. 1384
C.05.55
Landjäger
E 147 Bü 1384/1
- Umfang
-
1 Bü (6 cm)
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 086. Landjägerkorps
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Deeg, Rottenmeister
Netling, Theresia
- Provenienz
-
Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1821-1826
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium des Innern
Entstanden
- 1821-1826