Buchmalerei

Die Rettung der Kinder durch den Marschall des Königs der Bretagne

Marschall Herlandt reitet mit einem Kind hinter sich auf dem Pferd durch das Wasser und rettet so die Schiffbrüchigen. Eines der Kinder steht bereits zeigend am Ufer. Pontus und die anderen warten auf dem Felsen. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 46 C 29 2 Ertrinkender, Schiffbrüchiger : 46 C 29 31 eine Person vor dem Ertrinken retten & 42 B 32 ein ausgesetztes Kind auffinden & 25 H 13 14 Kliff oder Klippe & 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus & 42 B 6 Waise : 31 D 11 2 Kind (unbestimmten Geschlechts) (+4) Dreiviertelprofil (+53) sitzen (+79) mehr als acht Personen (+91 62) retten (+93 1) zeigen & 82 A (HERLANDT) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Marschall Herlandt von Britannien & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+22) zwei Personen (Verkehr und Transportwesen) (+42) Verkehr auf dem Wasser (+51) Beförderung von Personen (+85) mehrere Personen reiten auf einem Tier (+91) die Opfer bergen (nach einem Verkehrsunfall) & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 27 45 etwas greifen, packen & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 46 C 14 62 Sporn & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 32 1 Stiefel & 25 H 21 7 Flußufer & 25 H 13 Küste & 45 K 14 befestigte Stadt & 45 K 14 1 Stadtmauern & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 45 K 14 2 (Stadt-)Türme (befestigte Stadt) & 41 A 36 11 Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 25 I 14 11 Weg, Allee & 25 H 11 4 Hügellandschaft (+1) Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage & 25 I 5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) & 25 G 12 Gruppen von Sträuchern & 25 G 3 Bäume & 25 H 18 bestelltes, kultiviertes Land & 44 G 32 1 (GALLOWS) Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge (mit NAMEN), Galgen

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 009v
Maße
14 x 13,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Höfische Epik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1475
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1475

Ähnliche Objekte (12)