Figur
Schildträger
Die beiden Schildträger von der Grabanlage des Dogen Andrea Vendramin sind seit ihrer starken Beschädigung bei den Bränden im Leitturm des Flakbunkers Friedrichshain 1945 sehr stark beschädigt. Durch Ultraschalluntersuchungen wurde festgestellt, dass die Struktur des Marmors so stark gestört ist, dass die Skulpturen nicht mehr ihr eigenes Gewicht tragen können. In einer Restaurierung ist vorgesehen, die Struktur des Marmors soweit zu festigen, dass die Objekte als Zeugnis der Ereignisse im Bunker Friedrichshain mit ihrer furchtbaren Auswirkung auf die Berliner Skulpturensammlung nicht ergänzt werden. Hierfür wird eine Stahlkonstruktion entwickelt, die beide Schildträger wieder in ihrer ursprünglichen Positionierung aufrecht zeigen wird.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Skulpturensammlung (SKS)
- Inventory number
-
212
- Measurements
-
Tiefe: Schild 9 cm
Gewicht: (insgesamt inkl.Halterung und Kleinmontagen): 376,4 kg
Höhe: 168,5 cm (Vor der Beschädigung)
Höhe: Kopf 35 cm
Gewicht: Gesamt alle Fragmente, ohne Halterung 114,4 kg
Breite: Schild 27 cm
Höhe: Schild 35 cm
Tiefe: Korpus 30 cm
Höhe: Korpus 98 cm
Breite: Korpus 50 cm
- Material/Technique
-
Marmor
- Related object and literature
- Classification
-
Figur (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Tullio Lombardo (um 1455), Bildhauer*in
- (when)
-
Ende 15. Jahrhundert
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Associated
- Tullio Lombardo (um 1455), Bildhauer*in
Time of origin
- Ende 15. Jahrhundert