- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0003252x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TVLLII LOMBARDI OPVS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08133727
Literatur: Davis, Charles: La cappella Bernabò in San Giovanni Crisostomo. Storia e immagine, in: Tullio Lombardo. Scultore e architetto nella Venezia del RInascimento, Verona 2007, S. 217-278.
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Marienkrönung Apostel
Maria wird von Christus gekrönt (ICONCLASS)
die zwölf Apostel mit Bezug auf andere Themen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Standort)
San Giovanni Crisostomo (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Bernabò (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Polesel, Mario (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1504-1506
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Polesel, Mario (Fotograf)
- Lombardo, Tullio (1) (Werkstatt) (Bildhauer)
Entstanden
- 1504-1506