- Location
-
Palazzo Biscari, Ostflügel, Catania
- Material/Technique
-
stuckiert; vergoldet
- Related object and literature
-
hat Teil: Glorie der Familie Biscari - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Allegorische Darstellung - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Allegorische Darstellung - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Aurora - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Der Sonnenwagen des Apoll - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Prudentia - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Fortitudo - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Temperantia - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Iustitia - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Zwei Putten - Deckenbild - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Nische mit Kamin - Kamin - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
hat Teil: Nische mit zwei Türen - Tür - Battaglia, Francesco (1720) u.a. - 1769-1772
- Classification
-
Architektur
Angewandte Kunst
Malerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
- Event
-
Bearbeitung
- (who)
-
Battaglia, Francesco (1720), 1720-1787 (Architekt)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Lo Monaco, Sebastiano, 1769-1772 (Maler)
Gianforma, Gioachino, 1798-1846 (zugeschrieben) (Stukkateur)
Mazzeo, Ignazio, 1769-1772 (zugeschrieben) (Stukkateur)
- (when)
-
1769-1772
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Innenausstattung
Associated
- Battaglia, Francesco (1720), 1720-1787 (Architekt)
- Lo Monaco, Sebastiano, 1769-1772 (Maler)
- Gianforma, Gioachino, 1798-1846 (zugeschrieben) (Stukkateur)
- Mazzeo, Ignazio, 1769-1772 (zugeschrieben) (Stukkateur)
Time of origin
- 1769-1772