Innenausstattung

Stuckdecke mit eingefügten Reliefs im Ballsaal des Palazzo Favard

Detail: Relief mit musizierenden und tanzenden Figuren

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Facoltà di Economia e Commercio (Eigentümer)
Weitere Nummer(n)
fln0396759z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Stuck (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Bezugsobjekt: Obj.-Nr. 07804651
hat Teil: Allegorie des Ruhmes mit dem Wappen der Baronessa Favard im Vestibül (Unterdokument)
Literatur: Bonavia, Christina, Appunti sul collezionismo francese a Firenze. Il soggiorno di Fiorella Favard, in: Antologia Vieusseux, n. 14, maggio-agosto 1999, Firenze, p. 25 ff.

Klassifikation
Skulptierung (Gattung)
Bezug (was)
musizieren hören
Publikum
Konzert Paar
musizieren; Musiker mit Instrument (ICONCLASS)
Musik hören (ICONCLASS)
ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen (ICONCLASS)
Bezug (Ereignis)
Auftrag
(wer)
Favard de l'Anglade, Fiorella (Contessa), Sammlerin

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Pucci, Ottavio (Stukkateur)
(wann)
1857-1861

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Innenausstattung

Beteiligte

  • Pucci, Ottavio (Stukkateur)
  • Favard de l'Anglade, Fiorella (Contessa), Sammlerin

Entstanden

  • 1857-1861

Ähnliche Objekte (12)