Druckgraphik

Supra Modum - Mater admirabilis.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1322
Maße
Höhe: 152 mm (Blatt)
Breite: 97 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vocabitur nomen ejus Admirabilis. Is.9.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mariendarstellungen

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Feuer
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Christus als Kind oder Jugendlicher (generell)
ICONCLASS: Obelisk, (architektonische) Nadel
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Rocaille-Ornament
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Maria (mit oder ohne Kind) mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei
ICONCLASS: Moses zieht seine Sandalen (Schuhe) aus
ICONCLASS: Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend
ICONCLASS: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
ICONCLASS: Ex voto, Votivbild oder -objekt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1701-1800

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1701-1800

Ähnliche Objekte (12)