Archivale

Sozialdemokratie und Gewerkschaften

Enthält: Arbeiterverein und Arbeiterbildungsverein zu Stuttgart und deren Auflösung 1848, 1850-1852, mit gedruckten Statuten der deutschen Arbeiterverbrüderung von 1850, der württ. Arbeitervereine von 1850, des Bildungsvereins für Arbeiter von 1848; Vaterländischer Verein und (demokrat.) Volksverein in Stuttgart (Verein zur freien Bürgerschaft in Heilbronn, Demokratischer Club in Geislingen) und deren Auflösung 1848, 1850-1852, mit Statuten von 1848 und Mitgliederbüchlein des Volksvereins von 1850
Darin: Trinkspruch des französischen Kommunisten L.A. Blanqui; Aufnahmekarte in den allgemeinen Turnverein zu Karlsruhe und Heckerlied (mit Noten und Bild von Friedrich Hecker); Einlasskarte zum Bildungsverein für Arbeiter in Stuttgart; Karte eidgenössisches Turnfest Basel (Juli 1848)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 201 Bü 618
Umfang
1 Bü

Kontext
Stadtdirektion Stuttgart >> XV. POLIZEISACHEN >> 9. Vereinspolizei
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 201 Stadtdirektion Stuttgart

Laufzeit
1848-1852

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1848-1852

Ähnliche Objekte (12)