Münze

Sasaniden: Wahram V.

Vorderseite: Wahram der König der Könige, der Wohltäter. mittelpersisch - Drapierte Büste des Wahram V. mit diademierter Krone nach r.
Rückseite: Wahram. mittelpersisch - Feueraltar auf Basis, davor Büste des Wahram V. nach r., flankiert von zwei Assistenzfiguren. Münzstättenkürzel BYŠ.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Oben zur Präsentation der Vorderseite geloscht.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Alter Orient
Inventarnummer
18277240
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 3.94 g, Stempelstellung: 3 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: N. Schindel, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin III-2 (2004) 232 Nr. 39 Taf. 62 (dieses Stück, Typ Ib2/2).

Klassifikation
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Architektur
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient
Bezug (wer)

Periode/Stil
Römische Spätantike
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Iran
Fārs
Sābūr (Bīšāpūr)
(wann)
ca. 425-438 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 425-438 n. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)