Bestand

Nachlass Familie von Nostitz (Bestand)

Geschichte: Die von Nostitz sind ein altes Adelsgeschlecht aus der Oberlausitz, das sich schon früh nach Schlesien, Böhmen, Polen und weiter verbreitete. Die Herren von Nostitz sind ab 1280 auf ihrer Stammburg in Nostitz nachweisbar, die sie 1439 verkauften. Die ordentliche Stammreihe beginnt in der Lausitz mit Kaspar von Nostitz (1484), dessen drei Söhne Otto, Georg und Hartwig die Linien zu Rothenburg, Gotha und Zschochau stifteten, die wiederum in mehrere Zweige zerfielen. Depositalvertrag vom 9.07.2000.

Inhalt: Geschlechterarchiv.- Stiftungsakten des Familienverbandes.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12602
Umfang
16,15 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
16. Jh. - 2003

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 16. Jh. - 2003

Ähnliche Objekte (12)