Druckgrafik (allgemein)
Die Fünf Sinne, Bl. 4: Auditus
Die Fünf Sinne (Les Cinq sens); Die Serie umfasst 5 Blätter, von denen 3 vorhanden sind. Blatt 4: L'Ouïe (das Gehör); Mitte: „AUDITUS. L'OVYE [L'Ouïe]." links: „Pulsa placet digitis mire mihi Lyra peritis Cantibus et miris me philomela rapit; At mihi concentus numquan jucondior ullus, Qu'am laudes docta qui canit arte meas. ABosse inv. et fe." rechts: „A Bien considerer la douceur infinie Des tons de la Musique et leurs accors divers, Ce n'est pas sans raison qu'on dict que l'Harmonie Du mouvement des Cieux entretient l'Univers A Paris, chez Mel.or Tavernier, demeurant en l'Isle du Palais, a la Sphere."
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159385
- Maße
-
Blattmaß: 26,2 x 33,4 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Paris
- (wann)
-
1635 - 1636
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Abraham Bosse (1619-1676, Zeichner u. Stecher)
- Melchior Tavernier (1579-1641, Verleger)
Entstanden
- 1635 - 1636