Collection article | Sammelwerksbeitrag

Reconstructive research and the documentary method in Brazilian and German educational science: an introduction

Der vorliegende Band stellt in drei Hauptkapiteln die aktuellen Entwicklungen in der qualitativen Bildungsforschung dar. Es wird erstens die Entwicklung qualitativer Methoden und Forschungsansätze in der Erziehungswissenschaft in Brasilien und Deutschland in einem allgemeinen Überblick zusammengefasst, einschließlich der verschiedenen Bereiche der Bildungsforschung und ihrer Professionalisierung. Der zweite und dritte Teil des Bandes bezieht sich speziell auf die dokumentarische Methode, die in den letzten 20 Jahren entwickelt wurde und gegenwärtig in verschiedenen Forschungsbereichen angewendet wird. Diese Methode wird exemplarisch für verschiedene Themen der Bildungsforschung aufgezeigt und am Beispiel der Interpretation von Text- und Bildmaterial verdeutlicht. Die Einleitung der Autoren orientiert sich am Aufbau des vorliegenden Bandes. Nach einigen allgemeinen Informationen über bestehende Kooperationen im Bereich der qualitativen Forschung werden Überlegungen zur Bedeutung qualitativer Methoden in der Erziehungswissenschaft sowie zu aktuellen Debatten und Herausforderungen in Brasilien und Deutschland angestellt. Es wird außerdem eine kurze Einführung in die Ursprünge, die gegenwärtige Entwicklung und die aktuelle Bedeutung der dokumentarischen Methode in der Erziehungswissenschaft gegeben. (ICI)

Reconstructive research and the documentary method in Brazilian and German educational science: an introduction

Urheber*in: Pfaff, Nicolle; Bohnsack, Ralf; Weller, Wivian

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Rekonstruktive Forschung und die dokumentarische Methode in der brasilianischen und deutschen Erziehungswissenschaft: eine Einführung
ISBN
978-3-86649-236-3
Umfang
Seite(n): 7-38
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Qualitative analysis and documentary method in international educational research

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschung, Forschungsorganisation
Bundesrepublik Deutschland
Forschungspraxis
Methodologie
Forschungsansatz
Pädagogik
qualitative Methode
Entwicklungsland
Südamerika
Erziehungswissenschaft
Brasilien
Lateinamerika
Dokumentation
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pfaff, Nicolle
Bohnsack, Ralf
Weller, Wivian
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bohnsack, Ralf
Pfaff, Nicolle
Weller, Wivian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
B. Budrich
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-317302
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Pfaff, Nicolle
  • Bohnsack, Ralf
  • Weller, Wivian
  • B. Budrich

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)