Druckgraphik

Die Belohnung für die Erfüllung der Aufgaben: der König, der Geistliche, der Bauer auf einem Wagen.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
24.1 Geom. 2° (20-4)
Measurements
Höhe: 132 mm (Platte)
Breite: 190 mm
Höhe: 198 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Hac quisque dum ... inferunt celsis polorum.

Related object and literature
Teil von: Die drei Stände und die Tugenden, n. M. de Vos, 4 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Bauer
Frau
Kind
König
Papst
Tugend
Wagen
Caritas
Fides
Spes
Kette
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Christussymbole aus der Tierwelt
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Kette
ICONCLASS: Würdenträger mit Höheren Weihen in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Menschen ziehen oder schieben ein Fahrzeug, das in der Regel nicht von menschlicher Arbeitskraft angetrieben wird
ICONCLASS: Wasservögel als Fabeltiere (PELICAN)

Culture
Niederländisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1580-1612

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1580-1612

Other Objects (12)