Archivale

Zuchthäuser Ludwigsburg und Gotteszell

Enthält u.a.: Beschwerde einiger Sträflinge wegen zu geringer Qualität des Essens, vor allem wegen zu kleiner Suppenschüsseln; Vorschläge des Zuchthauspflegamts zu Ludwigsburg zu notwendigen Verbesserungen im Zuchthaus in Rücksicht auf Sicherheit, Dienstgehorsam und Ordnung; Militärbewachung im Zuchthaus; Aufstellung von einer verstärkten Zahl von Sträflingsaufsehern; Regulierung des Lohns für die Sträflingsaufseher; Dekret des Ministeriums des Innern über die Einrichtung des Zuchthauses zu Gotteszell; Instruktion für den Zuchthausinspektor, Zuchthausmeister und die Sträflingsaufseher in dem Zuchthaus Gotteszell; Versetzung der Männer-Züchtlinge, ausgenommen Schlumper und Hofschäffer, von Ludwigsburg nach Gotteszell; Bitte des Bürgermeisters Seibold zu Gmünd um Übertragung der Justitiarsstelle am Zuchthaus zu Gotteszell und die Abweisung durch Reskript vom 8. September 1809; Bestimmung des Zuchthauses zu Gotteszell für männliche und des Zuchthauses zu Ludwigsburg für weibliche Zuchthaussträflinge; Vorschläge des Pflegamts zu Gotteszell zu Vermehrung der Sträflingsaufseher; Notwendige Erweiterung des Raumes im Zuchthaus zu Gotteszell; Mitteilung von Instruktionen für den Zuchthausinspektor, Zuchtmeister und die Sträflingsaufseher an die königliche Kommunverwaltung; Erweiterung des Zuchthauses und Berichte der Hof- und Finanzräte Heigelin und Mosthaf hierüber; Besoldungserhöhungsgesuch der beiden Zuchtmeister Schoffer und Lindenmaier und Vorschlag wegen Belassung eines Zuchtmeisters sowie Minderung der Sträflingsaufseher; Neue und weniger kostbare Einrichtung des Zuchthausvorstands (siehe Anbringen vom 29. Mai 1812 und Ministerialdekret hierüber); Ernennung des Johann Georg Bertsch, Pfeifers von der Garde zu Fuß, und des Feldwebels Friedrich Wolff zu Sträflingsaufsehern in Gotteszell; Unterordnungswidriges Benehmen des neuen Sträflingsaufsehers Bertsch; Entwurf einer erneuerten Instruktion für die Sträflingsaufseher; Unterordnungswidriges Benehmen des Hausmeisters Stiefbold von Gotteszell

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Bü 4499
Umfang
1 Bü, Qu 1-79

Kontext
Oberregierung Stuttgart: Allgemeines >> 1. Akten >> 1.229. Zuchthäuser >> Im Allgemeinen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Oberregierung Stuttgart: Allgemeines

Laufzeit
1807-1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1807-1817

Ähnliche Objekte (12)