Bilder

Aus der Reichs Curiositäten-Sammlung. Ein in Pompeji & Herculanum neu aufgefundenes Parlaments-Tintenfass.

Bildinhalt: Darstellung des Abgeordneten Friedrich Siegmund Jucho [1805-1884] als aufgeklapptes Tintenfass mit Vogelbeinen und Schreibfeder hinter einem Ohr.
Erläuterung: Die durch Reichsverweserschaft und Reichsministerium aufgekommene "Mode", kuriose Reichsämter zu verteilen, dürfte bei der Abfassung der Karikatur eine Rolle gespielt haben, die sich auf Juchos Amt als Schriftführer der Nationalversammlung bezieht.

Bild 1 | Fotograf*in: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865]; Verlag: C. Knatz, Frankfurt a. M. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 149
Maße
26,3 x 34,3 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Literatur: Valentin 1930/31, Bd. II, S. 133.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Lithografie

Kontext
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 3. Personen >> 3.1 Karikaturen von Paulskirchenabgeordneten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849

Urheber
Autor/Fotograf: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865]; Verlag: C. Knatz, Frankfurt a. M.
Laufzeit
[1848]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865]; Verlag: C. Knatz, Frankfurt a. M.

Entstanden

  • [1848]

Ähnliche Objekte (12)