AV-Materialien

Vor Ort: Wie entsteht homöopathische Arznei?

Die winzigen Kügelchen haben heilsame Wirkung. Darauf schwört Apotheker Albert Schmierer, obwohl er eigentlich nicht erklären kann, warum. Seit über 40 Jahren stellt die "Zinsser-Apotheke" in Tübingen homöopathische Arzneimittel her. In einem denkmalgeschützten Turm ganz ohne elektronische Geräte. Von der Blume bis zum Kügelchen.
Ein langwieriger Prozess, bei dem der ursprüngliche Wirkstoff so lange verdünnt wird, bis er nicht mehr nachweisbar ist. Und immer wieder wird der Stoff geschüttelt.
Wozu das gut sein soll? Unsere Vor Ort-Reporterin lässt es sich erklären.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100038/203
Umfang
0:03:40; 0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexbegriff Sache
Arzneimittel
Homöopathie
Indexbegriff Person
Schmierer, Albert

Laufzeit
15. Juli 2010

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. Juli 2010

Ähnliche Objekte (12)