- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
36.11.1 Geom. 2° (172)
- Maße
-
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 284 mm
Höhe: 285 mm (Blatt)
Breite: 354 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BREDA ein woll ... burger worden ist.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. Bd.21,S.102,Nr.B169/II
beschrieben in: Hogenberg, Franz/Hogenberg, Abraham: Geschichtsblätter, Faks.-Ausg., hrsg. und eingel. von Fritz Hellwig, Nördlingen: Uhl, 1983, S. S.37,Nr.225
Teil von: Geschichtsblätter: Serie VIII. Niederländische Ereignisse 1577-1583, Franz Hogenberg, 56 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kampf
Soldat
Vedute
Topographie
Eroberung
Stadtansicht
- Bezug (wo)
-
Breda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1610-1631
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1610-1631
Ähnliche Objekte (12)

Eigentliche abbildung der berumbte Vestung Gulich, wie Die im Jhar, 1621. den 5. Septemb. vom Graffen Heinderich von dem Berge, im namen Konigliche Maiesteet in Spanien, ist belegert worden, und hat es erobert, den 3. Febr. A(nn)o 1622. Vogelsang – Nierstein; Merscher Höhe. Gulich, Vogelsanck, Neerstein, Brock – Die Roer – Weg von Collen
