Geduldsspiel mit Pjöngjang : Langsam, aber (un)sicher machen die Abrüstungsverhandlungen mit Nordkorea wieder Fortschritte
Zusammenfassung: In die seit Monaten festgefahrenen Verhandlungen um die nukleare Abrüstung Nordkoreas ist neue Bewegung gekommen: Am 26. Juni 2008 legte das Regime seinen Verhandlungspartnern im Rahmen der Sechsparteiengespräche eine bis dato nicht veröffentlichte Deklaration mit Einzelheiten über sein Atomprogramm vor. Obwohl das Dokument lückenhaft ist, gilt seine Übergabe als wichtige Voraussetzung für weitere Abrüstungsfortschritte. Die US-Regierung kündigte im Gegenzug an, einige politische und wirtschaftliche Sanktionen aufzuheben. Doch was ist dieser Kompromiss zwischen den beiden Hauptkontrahenten Pjöngjang und Washington wirklich wert? Sollten Nordkoreas Plutoniumbestände tatsächlich beseitigt werden können, warten noch eine Reihe anderer Streitfragen auf ihre Lösung, etwa die nordkoreanischen Aktivitäten zur Urananreicherung und nukleare Kooperationen mit anderen Staaten. Wenn Regimechef Kim Jong Il tatsächlich bereit sein sollte, die Kernwaffenoption aufzugeben, dürften bis zu einer vollständigen Abrüstung noch Jahre verstreichen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (4 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2008, 63 (Juli 2008)
SWP-aktuell ; 2008, 63 (Juli 2008)
- Schlagwort
-
Kernwaffe
Rüstungsplanung
Rüstungsbegrenzung
Diplomatie
Atomare Rüstung
Fortschritt
Nordkorea
USA
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (wann)
-
[Juli 2008]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020616213447957590
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:38 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hiemann, Roland
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Entstanden
- [Juli 2008]