Audio
Karutz Tunesien
Die Walzen sind mit dem Kürzel KZ und arabischen Zahlen beschriftet. Briefwechsel liegt vor. Walzenkopien befinden sich im MV Lübeck (?) und Leipzig.Inhalt: traditionelle Gesänge und Instrumentalmusik, Märchenerzählung
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 134
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Kultur
-
Araber, Berber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Araber, Berber (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Gabes, Mouknine, Sfax
Afrika
Tunesien
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Araber, Berber (Herstellende Ethnie)
- Richard Karutz (1867-1945), Sammler*in
Entstanden
- 1906