Volumetrie der Papillenschwellung mittels optischer Kohärenztomographie bei idiopathischer intrakranieller Hypertension

Abstract: Die idiopathische intrakranielle Hypertonie (IIH) führt zu einer Stauungspapille und unbehandelt zur Optikusatrophie, weshalb eine frühe Erkennung und adäquate Therapie wichtig sind. Ziel unserer Arbeit war die Etablierung einer einfachen, OCT-basierten Volumetrie des Sehnervkopfes.
Patienten mit IIH hatten ein erhöhtes Sehnervenkopfvolumen, welches mit den Stadien nach Frisén korrelierte. Das Volumen des Sehnervenkopfes konnte zuverlässig zwischen IIH und gesunden Patienten unterscheiden. Der Grenzwert betrug 3,78 mm3, d.h. keiner unserer Patient mit IIH hatte ein Sehnervenkopfvolumen unter und kein gesundes Individuum über diesem Wert.
Mittels ROC-Analyse zeigten wir, dass dieser volumetrische Parameter der bisherigen peripapillären Nervenfaserdickenmessung durch OCT deutlich überlegen ist. Somit ergab unsere Untersuchung belastbare Daten für die sichere Diagnosestellung einer echten Stauungspapille und Einteilung in Schweregrade des Sehnervenkopfes. Ferner eignet sie sich für die Beurteilung des Verlaufes der Erkrankung. Das Messprotokoll ist an der handelsüblichen Spectralis®-OCT ohne zusätzliche Software anwendbar und als Routinediagnostik zu empfehlen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Universität Freiburg, Dissertation, 2020

Schlagwort
Papille
Schwellung
Sehnerv
Hirndrucksteigerung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2020
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/170183
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1701837
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)