AV-Materialien

Absatzprobleme der Waldbesitzer

Nun liegen die neuesten Ergebnisse der Bundeswaldinventur vor. Was sagen die Ergebnisse über den Wald in Baden- Württemberg aus ? REDDEMANN: Das Holz bleibt in Baden-Württemberg ein wichtiger Rohstoff. Die hohen Holzvorräte bereiten den Waldbesitzern Kopfzerbrechen. OTT: Die Holzvorräte sind in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen. Gegenwärtig liegt der Durchschnittsvorrat bei 364 Festmeter je Hektar. SCHULZ: Die Chemie-Skandale in den letzten Jahren sind schuld am niedrigen Holzverbrauch pro Kopf. Der Verbraucher hat kein Holz mehr gekauft, das mit Formaldehyd bearbeitet wurde. Die Suche nach umweltverträglichen Imprägniermitteln hätte viel früher erfolgen müssen. OTT: Die Waldbesitzer haben gegenwärtig große Probleme, Schwachholz, das zu Papier verarbeitet wird, abzusetzen, da immer mehr Altpapier wiederverwertet wird.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921026/108
Alt-/Vorsignatur
C921026/201
Umfang
0:07:15; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juli 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 18. Juli 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 18. Juli 1992

Ähnliche Objekte (12)