Biografie | Biographie
Das wohltemperierte Alphabet : eine Kulturgeschichte
Ein Buch, in dem man spazieren geht durch 600 Jahre Schriftkultur und in dem man - auf fast spielerische Weise - wahrnimmt, welch kostbares Erbe uns die Meister der Schriftkunst hinterlassen haben. Auf großzügig gestalteten Doppelseiten werden 99 Schriftgestalter vorgestellt, von den kühnen Stempelschneidern aus Gutenbergs Zeiten über die Meister der Renaissance, des Barock und des Klassizismus bis zu den Erneuerern der Schriftkunst am Ende des 19. Jahrhunderts, die zusammen mit den großen Schriftgraphikern des 20. Jahrhunderts die Typographie in die Moderne geführt haben. Ein bibliophiles Lexikon, das den allgemein kulturgeschichtlich interessierten Leser genauso erfreuen wird, wie es für den professionellen Nutzer hilfreich ist.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936618389
3936618380
- Maße
-
27 cm, 1250 gr.
- Umfang
-
222 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
Literaturverz. S. 217 - 219
- Klassifikation
-
Industrielle und handwerkliche Fertigung
Zeichnung, Kunsthandwerk
- Schlagwort
-
Geschichte
Geschichte
Typografie
Alphabet
Schriftkunst
Schriftkünstler
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biografie
- Biographie
Beteiligte
- Bertram, Axel
- Faber und Faber
Entstanden
- 2004