AV-Materialien

Welle von Selbstanzeigen - Was der Fall Hoeneß auslöst

Herr S. schaut gerade viel fern. Vor allem der Fall Hoeneß interessiert ihn. Denn Herr S. hat auch Steuern hinterzogen und sich vergangenes Jahr selbst angezeigt.
Die Selbstanzeige von Hoeneß war der Auslöser, dass auch Herr S. seine Steuerschuld offen gelegt hat. Herr S. hatte eine kleinere 5-stellige Summe auf einem ausländischen Konto angelegt, die Zinsen daraus aber nicht versteuert.
Er habe aber gar nicht an Steuerhinterziehung gedacht. Er sei einfach naiv gewesen, sagt er: "Jetzt bin ich froh, dass ich mich angezeigt habe und bei mir alles vorbei ist."
Der Beratungsbedarf beim Delikt Steuerhinterziehung habe sich um ein Vielfaches erhöht, sagt der Neckarsulmer Rechtsanwalt Oliver Horn, der sich auf Steuern spezialisiert hat. Das bestätigt sein Kollege Rainer Kullen aus Sindelfingen. Viele seiner Mandanten könnten vor Angst nicht mehr schlafen.
Der Druck der Schweizer Banken auf die Steuerflüchtlinge sei enorm und einige hätten begonnen, Steuersünder aus dem Ausland einfach rauszuwerfen. Kullen geht davon aus, dass in den nächsten Monaten bis zu 400.000 neue Steuerfälle auf die Finanzämter zukommen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140080/101
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> März
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Steuer: Steuerhinterziehung
Indexbegriff Person
Hoeneß, Uli
Kullen, Rainer; Rechtsanwalt

Laufzeit
13. März 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 13. März 2014

Ähnliche Objekte (12)