Buch
Was uns bewegt : Beiträge aus der Frauenforschung
Im ersten Teil dieser Dokumentation reflektieren Wissenschaftlerinnen den derzeitigen Stand. Sie resümieren die Konzepte von Gleichheit und Differenz, die Aktionsformen der Frauenbewegung sowie die Geschlechterverhältnisse in Deutschland. Die Beiträge des zweiten Teils belegen, dass in den verschiedenen Wissenschaftsgebieten noch vieles über Frauen herauszufinden und in den "mainstream" der Forschung einzubauen ist. Beispiele für solche Themen: Männer und Frauen im Alter; die Notwendigkeit einer Frauen-Universität; das Weibliche in den Religionen. Der vorliegende Band ist die Dokumentation einer Vortragsreihe, die von 1995 bis 1998 am Deutschen Institut für Fernstudienforschung in Tübingen durchgeführt wurde.
- Identifier
-
FF-223
- ISBN
-
3-89370-342-X
- Umfang
-
125
- Erschienen in
-
Begander, Elke (Hrsg.). 2000. Was uns bewegt : Beiträge aus der Frauenforschung. Bielefeld : Kleine Verlag. S. 125. 3-89370-342-X
- Thema
-
Frauenbewegung
Geschlechterdifferenz
Geschlechterverhältnis
Frauenforschung
Frauenhochschule
Alter
Göttin
Religion
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Begander, Elke (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kleine Verlag
- (wann)
-
2000
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Begander, Elke (Hrsg.)
- Kleine Verlag
Entstanden
- 2000