Bestand

Handakten Dr. Gotthard Gambke (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Bestandsgeschichte
Dr.-Ing. Gotthard Gambke (1908-1988) war seit 1951 bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) tätig, zuletzt seit 1957 als Hauptreferent. Nach Errichtung der Stiftung Volkswagenwerk im Jahr 1961 wurde er 1962 ihr erster Generalsekretär. 1975 trat er in den Ruhestand. Gambkes Handakten dokumentieren im Wesentlichen seine dienstliche Tätigkeit. Sie geben Auskunft über die Stiftung Volkswagenwerk sowie über die Wissenschaftsförderung in Deutschland in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren.
II. Bestandserschließung
Der vorliegende 7,5 lfdm umfassende Bestand wurde gemäß Depositalvertrag zwischen Herrn Dr. Gotthard Gambke und dem Hauptstaatsarchiv vom 29.10./07.11.1975 am 4.12.1975 im Hauptstaatsarchiv deponiert. Er war zunächst - 15 Jahre nach dem Tod des Nachlassgebers am 01.12.1988 - bis zum Jahr 2003 für die Benutzung gesperrt und ist seitdem ohne Einschränkungen benutzbar.
Der Bestand wurde im Herbst 2006 von dem Archivangestellten Joachim Sauerzapfe (gest. 2007) verzeichnet.
Hannover, im Oktober 2006
gez. Dr. Claudia

Bestandsgeschichte: Kauertz

Bestandssignatur
NLA HA, V.V.P. 19

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Nachlässe, Handakten und Sammlungen von Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1951-1975

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1951-1975

Ähnliche Objekte (12)