Urkunden
Hartmann Hupolz von Poppenweiler verkauft durch die Hand und mit Bewilligung seines Herrn Grafen Gottfrieds von Löwenstein (Levenstain) an Judinta, die Witwe Wolframs zu Rems (Remse), 90 Jauchert Acker, 3 Jauchert Wiesen und eine Hofreite im Dorf Poppenweiler, durchaus freien und nicht mit Diensten beschwerten Besitz, um 186 lb. Hlr.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 524 U 191
- Former reference number
-
Archiv Kl. Steinheim 12. B.
A 524 Bü 18
- Dimensions
-
20,5 x 20,5 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Siegler: 1. Graf Gottfried von Löwenstein; 2. Graf Ulrich von Asperg; 3. Graf Ulrich II. von Württemberg; 4. Schwigger von Blankenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 anhängende Siegel, 1., 2. und 4. abgegangen, 3. stark beschädigt
- Context
-
Steinheim >> Urkunden >> 2. Einzelne Orte >> 2.24 Poppenweiler
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 524 Steinheim
- Indexentry person
-
Asperg, Ulrich d. Ä. von; Graf, um 1275-1338
Blankenstein, Schwigger von; um 1269-1320
Hupolz, Hartmann; um 1275
Löwenstein, Gottfried von; Graf, um 1234-1275
Rems, Judinta von; um 1269-1275
Rems, Wolfram von; Ritter, Vogt, vor 1275
Württemberg, Ulrich II.; Graf, um 1254-1279
- Indexentry place
-
Poppenweiler : Ludwigsburg LB
- Date of creation
-
1275 Oktober 29 (feria tertia ante festum omnium sanctorum)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1275 Oktober 29 (feria tertia ante festum omnium sanctorum)