Architektur

Ansicht von Südwesten mit neuer Kirche (1743) in ehemaligem Kirchhof-Kirchhofmauer in der Substruktion als Futtermauer

Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden; Siebenter Band; Kreis Offenburg; 1908 Kath. Pfarrkirche ad S. Sixtum. Bereits 1136 wird "Zunswilre cum ecclesia" erwähnt. Der heutige Bau stammt von 1743; wie weit dabei die Fundamente des alten benutzt wurden, läßt sich nicht mehr genau feststellen. Die Kirche liegt auf einer Anhöhe über dem Ort, der sie umgebende Friedhof ist ummauert, aber nicht etwa richtig befestigt.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Sixtus (Offenburg)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jh
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jh

Ähnliche Objekte (12)