Urkunde

Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt bekräftigt gegenüber seinem Nachfolger das Testaments-Kodizill zugunsten seines Statthalters, Geheimen Rat...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
379
Formalbeschreibung
Pergamentlibell, mit den Unterschriften des Ausstellers, von Dietrich Barthold v. Plessen, Philipp Ludwig Fabricius, Heinrich v. Langen, Nikolaus Vigelius und Johann Jakob Gambs sowie sechs angehängten Siegeln
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt bekräftigt gegenüber seinem Nachfolger das Testaments-Kodizill zugunsten seines Statthalters, Geheimen Rates und Kanzlers Anton Wolff v. Todenwarth

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers, zugleich für die fünf Zeugen

Kontext
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1636 - 1670
Bestand
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt
Laufzeit
Gießen 1637 Dezember 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hessen-Darmstadt

Entstanden

  • Gießen 1637 Dezember 17

Ähnliche Objekte (12)