- Weitere Titel
-
Epigrammata antiquae urbis
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 2 Arch.Ib,1
- Umfang
-
[10], CLXXX [i.e. CLXXXI.], [8] Bl., 2 ̊
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Widmungsempfänger: Volaterranus, Marius Hrsg. laut Widmung: Iacobus Mazochius. - Werk wird laut EDIT 16 Francesco Albertini und Andrea Fulvio zugeschrieben Kolophon: Romae. In. Aedib. Iacobi. Mazochii Romanae. Acad. Bibliopolae M.D.XXI. Men. April Signaturformel: [1], 9, A4, B-Z6 (E2 statt F2; P3 statt Q3), Et6, [Con]6, [Rum]6, AA-CC6, DD-EE4, (EE3 statt EE2), aa8 Archäologie
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Romae : Mazzocchi, Giacomo , 1521
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-526fab89-0b8b-43f0-bf3e-f11e926faf758-00000490-0016
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Romae : Mazzocchi, Giacomo , 1521