Urkunden

König Ferdinand (I.), Statthalter, Regenten und Räte des Fürstentums Württemberg gestatten der Reichsstadt Gmünd bis auf weiteres, dass ihre Gewerbsleute und Bürger, die die Frankfurter Messen besuchen, ihre dorthin zu führenden Güter von ihrer Stadt an bis gegen Heilbronn und wieder herauf auf der Achse in die königlichen Zöllen und Geleiten des Fürstentums Württemberg führen dürfen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 145
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 41
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: König Ferdinand I.

Siegler: König Ferdinand I.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkapsel

Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 5. Beziehungen zu Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt

Laufzeit
1529 Juli 19 (Montag nach divisionis apostolorum)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1529 Juli 19 (Montag nach divisionis apostolorum)

Ähnliche Objekte (12)