Verzeichnung
Institut für Hochspannungstechnik
Enthält u. a.: Forschungsanträge und Beschaffungen
Enthält: Fol. 5-23 Schreiben von Prof. Kärner betr. Entwicklungsvereinbarung zwischen ihm und der Brown, Boveri & Cie. AG in Mannheim mit Anlage, 9.7.1979
Enthält: Fol. 24 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 28.1.1976 betr. Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Hochspannungstechnik, 6.2.1976
Enthält: Fol. 31-34, 51-53 Umbenennung des Lehrstuhls und Instituts für Hochspannungstechnik und elektrische Anlagen in Lehrstuhl und Institut für Hochspannungstechnik, 13.12.1968-18.3.1969
Enthält: Fol. 35-49 Bleibeverhandlungen mit Prof. Kind, 31.1.-3.3.1967
Enthält: Fol. 54-63 25-Jahr-Feier der elektrotechnischen Institute der TH Braunschweig vom 27-29.5.1954, April/Mai 1954, Festprogramm, Liste der Teilnehmer der Feier
Enthält: Fol. 64 Schreiben von Prof. Marx an den Rektor betr. spätere Nutzung der auf seinen Antrag hin 1941 errichteten (Rektorats-)Baracke durch ihn, 4.11.1954
Enthält: Fol. 188-261 Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Hochspannungstechnik (berufen: Prof. Boeck, nach dessen Ablehnung Prof. Kärner), 3.5.1975-8.7.1977
- Archivaliensignatur
-
A 2 403
- Alt-/Vorsignatur
-
A II D 3 : 103
Organisations- und Aktenzeichen: I.4.75 / 10.22.355
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 261 Bl.
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 4 Forschung und Lehre >> 4.1 Fakultäten, Lehrstühle, Seminare, Institute
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1954-1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1954-1979