AV-Materialien
Gespräch mit Erwin Teufel über die Medienpolitik anläßlich des Rücktritts von Gerhard Mahler als Vorstandsvorsitzender der Landesanstalt für Kommunikation (LfK)
TEUFEL: Erklärt die Ziele des neuen Landesmediengesetzes. Für eine Frequenzoptimierung für den Privatrundfunk. Finanzielle Schwierigkeiten der privaten Rundfunksender. Korrektur des Landesmediengesetzes. Erfahrungsbericht der LfK und der Landesregierung über das Mediengesetz. Kritik von Mahler am Mediengesetz. Grund für den Rücktritt von Mahler ist die Bevorzugung der öffentlich- rechtlichen Anstalten SDR und SWF durch den Vorstand der LfK. Unabhängigkeit der LfK. Gegen eine zusätzliche Frequenzzuteilung für die öffentlich-rechtlichen Anstalten. Gegen ein 4. Hörfunkprogramm von SDR und SWF. Seine Haltung als Rundfunkratsmitglied des SWF zum privaten Rundfunk.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900061/101
- Alt-/Vorsignatur
-
C900061/101
- Umfang
-
0:12:40; 0'12
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Rundfunk; Frequenz
- Provenienz
-
SDR 4
- Laufzeit
-
Samstag, 29. September 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 4
Entstanden
- Samstag, 29. September 1990