Archivale
Fotoalbum mit Gebäuden und Personen der Wolffschen Stiftung zum 60. Geburtstag Herrn Chefarzt Dr. Gustav Klessmann, überreicht von der Betriebsgemeinschaft des Krankenhauses "Wolffsche Stiftung" Lemgo, 18. Februar 1953.
Enthält: Gebäude: Krankenhaus, 1900, 1924, 1930, 1947; Erweiterungsbau, 1930-1932; Erweiterungsbau (Bettenhaus 2), 1952; Kapelle; Ärztehaus; Wirtschaftsgebäude; Isolierhaus (später innere Abteilung und Ärztehaus); Lindenhaus; "Sonnenhalle" (Stiftung der Dank- und Gedächtnisstiftung); Baracke (mit Notunterkunft für eine Station der inneren Abteilung)
Räume: OP-Saal; Labor; Krankenzimmer; offene Liegehalle; Küche; Röntgenzimmer; Treppenhaus; Flur; Entbindungsstation
Personen: Konsul August Louis Wolff; Rechnungsführer Wilhelm Stapperfenne; Bürgermeister Wilhelm Gräfer; Bürgermeister Dr. Ernst Höland; Dr. Gustav Klessmann; Inspektor Jungeblut; Dr. Wilhelm Theopold; Dr. Hermann Corvey; Oberin Anna Wöhler; Hausmeister Kruse; Schwester Lotte Grabbe; Maschinenmeister Starke; Haustischler Ernst Plöger; Schwester Emilie Siemeling; Inspektor Hermann Bergmann; Fräulein Hoffmann; Fräulein Paula Rügge; Oberin Martha Körber; Oberin Luise Grabbe
- Archivaliensignatur
-
10 V 50, V 50/17
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Siehe S 333
- Kontext
-
[S 1] 10 Wolffsche Stiftung >> Fotografien Alben
- Bestand
-
10 V 50 [S 1] 10 Wolffsche Stiftung
- Provenienz
-
Dr. Rüdiger Klessmann, Volksstraße 25, 86150 Augsburg (Zugang 2000/18)
- Laufzeit
-
1953
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Dr. Rüdiger Klessmann, Volksstraße 25, 86150 Augsburg (Zugang 2000/18)
Entstanden
- 1953