Archivale

Boos-Waldeck - Boyen

Enthält:
- Boos-Waldeck; Sayn, 29.9.1822
- Borck, von, Major Regiment von Malschützki; Polzin (Pommern), 7.3.1809, mit Antwortentwurf von Gneisenaus
- Borcke, von, 1809 Leutnant, Mitglied der Examinationskommission zu Stargardt, später Premierleutnant Garnisons-Bataillon 19, 1821 Hauptmann a. D., (vgl. 9.7.1807 in Nr. 742, 4.10.1808 in Nr. 718), 29.4.1809 mit Konzept von Gneisenaus, 8.6., 7.9.1821, 24.1.1823 (vgl. auch von Buchholz)
- Borcke, Generalleutnant; Stargard, 5.4.1824
- Borcke, von, Major 14. Infanterieregiment; Stargard, 4.9.1825
- Borkenstein, Verfasser eines Werkes über die Artillerie-Wissenschaft; Berlin, 28.11.1822
- Born, Unteroffizier Garnisonskompanie Kaiser Alexander Grenadier-Regiment; Spandau, 29.4.1822
- Bornemann, Direktor bei der General-Lotterie-Direktion; Berlin, 1810-1818 (7 Briefe, 13. Oktober betreffend Rotschild)
- Bornstedt, Gustav von, 1781-1820, Teilnehmer von Schills Zug, intimster Freund Lützows (vgl. Publikation von Jagwitz 286), 1813 Stabsrittmeister beim Freikorps von Lützow, 1815 Major 6 Ulanen-Regiment, dann Kommandeur von Frier; 1813-1816 (3 Briefe)
- Bornstedt, von, Leuntnant a. D.; Neiße, 28.6.1821
- Borstell, von, General der Kavallerie, Chef 5. Kürassier-Regiment (vgl. Nr. 718); Namur, 14.4.1815
- Borstell, von, General der Kavallerie, Chef 5. Kürassier-Regiment (vgl. Nr. 718); Magdeburg, 6.7.1815, nebst Im.-Eing.
- Borstell, von, General der Kavallerie, Chef 5. Kürassier-Regiment (vgl. Nr. 718); Magdeburg, 30.6.1815 Untersuchung gegen ihn wegens eines Versuchs, die Fahne des sächsischen Garde-Grenadier-Bataillons vor der Verbrennung zu retten (Lütticher Meuterei) (vgl. Publikation von Treitschke, 1, 738), mit Antwortentwurf Gneisenaus, 23.9.1825
- Borstell, von, Oberst und Brigadekommandeur der Reserve-Kavallerie des in Frankreich stehenden Armeekorps, aus Commercy, 3 Briefe; 1817
- Borwitz, von, Oberst, Glogau; 10.4.1824
- Borwitz, von, Major 18. Infanterieregiment, Posen; 4.11.1825 (Antwortentwurf, Erdmannsdorff; 18.11.1825)
- Bosch (?), Dr. med., Berlin; 19.3.1823
- Bose, Generalmajor, Divisionär, Wesel; 19.7.1816
- Bosse, von, Oberst, Kommandeur des Garnisonbataillons (früher 25), Wesel; 12., 14.4.1818
- Both, von, Generalmajor, Kommandeur der 10. Division, (gedruckt bei Pick 129, 3); 4.4.1818, 17.2.1827
- Bothe, Andreas; 29.3.1826
- Bourdet, von, Major Ingenieurkorps, Brieg, 2 Briefe (und 1 Antwort); 1808-1809
- Bourcard, Charl., Dorchester; 29.9.1813 ?
- Boyen, von, Oberstleutnant, Kommandant, Jülich; 14.7.1816.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 9
Alt-/Vorsignatur
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Paket 2 Bock - Boy

Kontext
Gneisenau, August Graf Neidhardt von >> 01 Privatdienstliche Korrespondenz (1793-1831) >> 01.01 Buchstaben A/B (1804-1831)
Bestand
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v. Gneisenau, August Graf Neidhardt von

Laufzeit
1808 - 1827, ohne Datum

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1808 - 1827, ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)