Sachakte
Familienangelegenheiten Boos v. Waldeck
Enthält u.a.: Sache des Schutzjuden Seligmann Reinach zu Mainz gegen den Stammesherrn Freiherr Philipp Boos v. Waldeck sowie v. boossche Administration [Vermögenszwangsverwaltung infolge Verschuldung] Tomus I, Nr. 1 - 123 [die Nr. 1 - 48 samt Protokoll fehlen, außer Nr. 21, infolge der Unvollständigkeit der Akten ist der Ausgangspunkt nicht recht klar, doch geht der größte Teil der Schulden schon auf den Vater zurück]
Enthält u.a.: Einnahmen und Ausgaben 1787 (Nr. 53, 54), Kreditoren waren u. a. Löb Salomon Lorch, mit 5.000 fl. und das kurfürstliche Kaufhaus zu Mainz mit 2.200 fl., Jessel und Jakob Dreitel zu Bingen mit 2.500 fl. (Nr. 67, 73, 74), Joseph Homburg, Mayer und Jakob Reinach, Michael Hausen, alle zu Mainz (Nr. 72 , Beträge?), v. Hunolstein (Nr. 111, Beträge?)
Enthält u.a.: Forderung des steinkallenfelsischen Verwalters Johann Conr[ad] Bohn zu Sobernheim, welcher für das von der Familie vernachlässigte Fräulein v. Boos, jetzige Frau v. Weyhers, Vorschüsse (130 fl.) gegeben hatte (Nr.95, 98), Schuldenverwalter ist der boossche Amtmann W. Strecker
Enthält u.a.: Mittelrheinische Reichsritterschaft 78
- Reference number
-
F 2, 67/1
- Context
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Holding
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Date of creation
-
1784-1788
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
10.09.2024, 8:31 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1784-1788