AV-Materialien
Das flandrische Weihnachtsspiel nach Motiven der Erzählung "Das Jesuskind in Flandern"
Das biblische Geschehen der Christgeburt ist in die flämische Winternacht verpflanzt worden. Die heiligen und unheiligen Gestalten wandeln in diesem Spiele pausbäckig und gesund wie die Bauern in den Landschaften Peter Breughels. Oskar Wessel trifft den Ton seines Vorbildes: das pralle, wohltuend unkomplizierte Lebensgefühl von Menschen, in deren Herzen Gott und Natur noch eine Einheit bilden und die hinter einem Wunder statt mythischer Entrückung noch eine echte, unmittelbare Wirklichkeit zu erleben imstande sind. (pr-text)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451127/001
- Extent
-
0:57:35
- Context
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Dezember 1949
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff subject
-
Hörspiel
- Indexentry person
-
Baender, Harald; Schauspieler, 1918-
Clauder, Egon; Schauspieler
Heerdegen, Edith; Schauspielerin, 1913-1982
Schilling, Otto-Erich
Schimmel, Cläre; Hörspielredakteurin, Redakteurin, 1902-1986
Timmermans, Felix; Schriftsteller, Maler, Illustrator, Künstler, Kunstkritiker, 1886-1947
Wessel, Oskar
- Date of creation
-
Sonntag, 25. Dezember 1949
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Sonntag, 25. Dezember 1949