Bestand

Amtsgericht Moers, Registerakten (Bestand)

Form und Inhalt: Identifikation
Die in dem vorliegenden Findbuch verzeichneten Akten gehören dem Bestand Gerichte Rep. 0170 an. Sie wurden mit der Akzession Nr. 98 von 1995 in das Archiv gebracht. Die Laufzeit beträgt insgesamt 1921-2009.
Informationen zur Behörde
Das 1798 gegründete Justice de paix umfasste die Gemeinden Atrop, Baerl, Hochemmerich, Homberg mit Issenberg, Kapellen, Moers, Neukirchen, Ossum, Rayen, Repelen, Rheurdt, Rumeln, Schaephuysen, Vluynbusch und Vluyn. Daraus entwickelte sich 1821 das Friedensgericht mit der Zuständigkeit für Moers, Baerl, Homberg, Emmerich, Capellen, Vluyn, Schaephuysen, Reurdt, Neukirchen und Repelen. Das Friedensgericht war dem damaligen Landgericht Kleve zugeordnet. Emmerich wurde 1852 umbenannt in Hochemmerich. Das Amtsgericht Moers wurde 1879 errichtet und umfasste den Kreis Moers, ohne die Gemarkungen, die zu den Amtsgerichten Rheinberg, Uerdingen und Xanten gehörten.
1935 wurde das Amtsgericht als landwirtschaftliches Entschuldungsamt für AG-Bezirke Moers, Rheinberg und Xanten festgelegt. 1975 kam es zu einer Umstrukturierung der Zuständigkeiten. Der Bezirk umfasste zu der Zeit Moers, Neukirchen-Vluyn, kurzzeitig Rheurdt und die linksrheinischen Teile der Stadt Duisburg. Die Gemeinde Rheurdt ging jedoch schon im selben Jahr in die Zuständigkeit des Amtsgerichts Geldern. Letztendlich umfasste das Amtsgericht Moers ab 1976 nur noch Moers und Neukirchen-Vluyn. Seit 2004 führt das Amtsgericht Kleve für den kompletten Landgerichtsbezirk Kleve die Register.
Informationen zu den Archivalien
Verzeichnet wurden Genossenschaftsregisterakten und Vereinsregisterakten. Im Genossenschaftsregister werden eingetragene Genossenschaften vermerkt. Die Dazugehörigen Akten enthalten z.B. Dokumente zur Gründung und Auflösung einer Gesellschaft. Das gleiche gilt für Vereinsregister bzw. die Vereinsregisterakten, in denen sich Vereine eintragen lassen können.
Ähnliche Bestände
Weitere Genossenschaftsregisterakten und Vereinsregisterakten aus dem Amtsgericht Moers finden sich im Findbuch 225.28.03-02. Dort sind Akten aus dem Bestand Gerichte Rep. 0561 verzeichnet. Registerfolianten aus dem Amtsgericht Moers können im Findbuch 225.57.01 recherchiert werden. Da das Amtsgericht Kleve die Registerführung übernommen hat, wurde die Folianten auch von dort an das Landesarchiv abgegeben.
Informationen zur Nutzung
Die Akten unterliegen der Nutzung nach dem Archivgesetz NRW.
Literatur

Bestandssignatur
225.28.03-01 Gerichte Rep. 0170
Umfang
991 Einheiten; 147 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.5. Amtsgerichte >> 3.1.5.1. A - M >> 3.1.5.1.47. Moers >> Amtsgericht Moers Gerichte Rep. 0170

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)