Archivbestand
Amtsgericht Rheinberg, Register und Registerakten (Bestand)
Form und Inhalt: Identifikation
Das Findbuch 225.56.02-02 enthält Akten aus dem Bestand Gerichte Rep. 0573. Die Registerakten wurden aus dem Amtsgericht Rheinberg übernommen. Die Laufzeit der Akten beträgt die Jahre 1890 bis 1998.
Informationen zur Behörde
Alpen, Borth, Budberg, Drüpt mit Millingen, Elverich, Eversael, Hoerstgen, Huck mit Alspray, Kamp, Lintfort, Mülfort, Orsoy, Ossenberg, Vierquartieren, Rheinberg, Wallach und Winterswick bildeten 1798 die Zuständigkeit des Justice de paix. 1821 wurde der Standort als Friedensgericht wiedererrichtet und erstreckte sich über Rheinberg, Budberg, Orsoy, Vierquartieren, Kamp, Hoerstgen, Alpen und Ossenberg. Das Amtsgericht, gegründet 1879, hatte dann die Zuständigkeit für Alpen, Budberg, Kloster Kamp, Hörstgen, Stadt und Land Orsoy, Offenberg, Stadt und Land Rheinberg, Vierquartieren, Graft, Kohlenhuck und den Gutsbezirk Strommoers. Durch Veränderungen in der Kommunallandschaft erstreckte sich das Amtsgericht Rheinberg ab 1974 über die Gemeinden Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg + Teile der Stadt Duisburg. Die Ortschaften in Duisburg wurden jedoch schon 1975 wieder abgegeben. Dafür ist mit den Jahren die Zuständigkeit für die Städte Xanten und Sonsbeck festgelegt worden.
Heute ist das Amtsgericht Rheinberg Teil des Landgerichtsbezirks Kleve.
Informationen zu den Archivalien
Die Zuständigkeit von Amtsgerichten erstreckt sich neben Teile der Zivilgerichtsbarkeit auch auf die sogenannte ”freiwillige Gerichtsbarkeit“. Die in diesem Findbuch verzeichneten Akten gehören zu eben diesem Bereich. In diesem Fall handelt es sich um Registerakten. Es wurden Handelsregisterakten A (e.K., OHG, KG, juristischen Personen des öffentlichen Rechts), Handelsregisterakten B (GmbH, AG, KGaA, VVaG) Genossenschaftsregisterakten und Vereinsregisterakten verzeichnet. Daneben sind auch die eigentlichen Registerfolianten zu finden.
Im Genossenschaftsregister werden eingetragene Genossenschaften vermerkt. Die Dazugehörigen Akten enthalten z.B. Dokumente zur Gründung und Auflösung einer Gesellschaft. Das gleiche gilt für Vereinsregister bzw. die Vereinsregisterakten, in denen sich Vereine eintragen lassen können.
Ähnliche Bestände
Weitere Register und Registerakten aus dem Amtsgericht Rheinberg wurden in den Findbüchern 225.56.02-01 und 225.56.02-03 verzeichnet.
Informationen zur Nutzung
Die Nutzung richtet sich nach dem Archivgesetz NRW.
Literatur
- Bestandssignatur
-
225.56.02-02 Gerichte Rep. 0573
- Umfang
-
166 Einheiten; 30 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.5. Amtsgerichte >> 3.1.5.2. N - Z >> 3.1.5.2.9. Rheinberg >> Amtsgericht Rheinberg Gerichte Rep. 0573
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand