Druckgraphik

Saturn

Urheber*in: Solis, Virgil; Pencz, Georg; Pencz, Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
VSolis AB 3.81
Measurements
Höhe: 50 mm (Blatt)
Breite: 85 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: VS; SATURNUS

Related object and literature
beschrieben in: O'Dell-Franke 1977, S. e 36
beschrieben in: Hollstein German, S. LXIV, 93, 403
Teil von: Sieben Planeten im Wagen mit Sternzeichen, V. Solis, 7 Bll., Hollstein LXIV 403-409
hat Vorlage: Nach einem Stich von G. Pencz

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Bauer
Drache
Kind
Mann
Pferd
Saturn
Wildschwein
Planet
Wagen
Symbol
Gott
Feldarbeit
Pflug
Schlachtung
Sense
Personifikation
Steinbock (Sternzeichen)
Wolke
ICONCLASS: Saturn (als Planet)
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Drache
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Capricorn, Steinbock (Tierkreiszeichen des Dezember)
ICONCLASS: geschlachteter Ochse oder geschlachtetes Schwein
ICONCLASS: pflügen
ICONCLASS: zweirädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Saturn kastriert Uranus mit einer Sichel; eventuell kombiniert mit der Geburt der Furien, der Giganten und der Meliai (die aus dem Blut entstehen, das auf die Erde fällt)

Event
Herstellung
(when)
1534-1562

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1534-1562

Other Objects (12)