Fotografie

Kohlenmeiler im Münstertal

Der Kohlenmeiler im Münstertal ist einer der letzten im Südschwarzwald. Seit dem Tod des letzten Köhlers 2012 wird er nur noch an Ostern in Brand gesetzt.

Köhler bezeichnet einen in Deutschland nahezu ausgestorbenen Beruf, dessen Aufgabe es ist, aus Holz Holzkohle herzustellen. Ab und zu wird die Köhlerei noch von Heimatvereinen oder Einzelpersonen als Schauhandwerk betrieben, um aufzuzeigen, wie dieses alte Handwerk funktionierte.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2021/3-139
Maße
Höhe: 2.4 cm, Breite: 3.6 cm
Material/Technik
Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Werner Käß ( - )
(wo)
Münstertal/Schwarzwald
(wann)
1959

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Werner Käß ( - )

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)