Tektonik
Stiftung Lauterbach (1705-1932/1960)
Tektonikbeschreibung: Stipendienstiftung,
errichtet 1705 von Johann Conrad Creiling (1673-1752), Professor der
Mathematik und Physik, Schwiegersohn des Wolfgang Adam Lauterbach (1618-1678),
Professor der Rechte und Konsistorialdirektor, verwaltet von der
Philosophischen Fakultät, vorzugsweise für Studierende der Mathematik,
rechtsfähig kraft Herkommens. 1932/1960 in der heutigen Tübinger
Stipendienstiftung aufgegangen.
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 128/52 [Paket 749-751, 1060, 1272] Stiftung
Lauterbach 1904-1919
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.3 17. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.