Tektonik

Königin-Olga-Stiftung (1892-1932/1960)

Tektonikbeschreibung: Stipendienstiftung, errichtet 1892 durch Königin Olga, Königin von Württemberg (1822-1892) für württembergische Studierende der nichttheologischen Fakultäten, rechtsfähig kraft Entschließung 1893. Bereits seit 1866 wurden jährlich aus Privatmitteln der Königin Stipendien vergeben. 1932/1960 in der heutigen Tübinger Stipendienstiftung aufgegangen.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/121 [Paket 744-746, 1060, 1272] Königin-Olga-Stiftung 1865-1937

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.5 19. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)