Botanik

Hortus Alsaticus : Plantas In Alsatia Nobili, Inprimis Circa Argentinam Sponte Provenientes, Menstruo, Quo Singulae Florent, Ordine Designans, Annexo Charactere, Loco Natali, Ac Florum Colore, Additis Aliquibus Iconibus, Aeri Ad Vivum Incisis, Ut Et Aliis Ad Botanices Doctrinam Rite Addiscendam Pertinentibus, In Usum Botanophilorum Excursiones Facientium

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
imprimis
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 348
VD18
VD18 10740171
Maße
8
Umfang
[8] Bl., 302 [i.e. 300] S., [37], XII Bl.
Anmerkungen
Tbl. r&s, 12 Ill. (Kupferst.)
Paginierfehler: Zählung springt von S. 192 auf S. 195. - Tab. XI zu S. 242 vor Tab. X zu S. 245
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Impensis Joannis Beckii, Bibliopol. M D CC XLVII.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Argentorati
(wer)
Beckius
(wann)
1747
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10302237-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Botanik

Beteiligte

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)