Tektonik

Nachlässe und personenbezogene Sammlungen

Überlieferungsgeschichte

In dieser Beständegruppe finden sich Hinterlegungen und Schenkungen, die sich auf Personen oder Familien beziehen und die amtliche Überlieferung, wie sie sich in den Beständen des Landratsamts und der Städte und Gemeinden darstellt, ergänzen.

Inhalt und Bewertung

In der Sammlung werden sozial- und wirtschaftsgeschichtlich interessante Quellen, sowohl als Originalunterlagen als auch in Kopie vorliegend, verwahrt. Es finden sich darin Wanderbücher von Handwerksgesellen (N 7, 9, 13, 20), Haus(haltungs)bücher mit Wirtschaftsaufzeichnungen einzelner Personen/Familien (N 11, 13, 21), Unterlagen von Wirtschaftsbetrieben (N 15, 18), Berichte über Krieg und Gefangenschaft (N 2, 3, 8, 16), Verfolgung im Nationalsozialismus (N 19) und Auswanderung (4, 18). Einzelne Unterlagen von bzw. über im Landkreis politisch tätige Personen werden ebenfalls verwahrt.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.03.2024, 13:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)